Der Hl. Mauritius auf dem Hippokampen

Die prachtvolle Figurengruppe aus der Zeit um 1665 zeigt den Heiligen Mauritius als Reiter auf dem Hippokampen, einem Mischwesen aus Pferd und Fisch. Erst der genaue Betrachter erkennt: In Wahrheit handelt es sich bei diesem Silberstück um eine Prunkkanne. Das Händewaschen war bis ins 18. Jahrhundert hinein fester Bestandteil jedes höfischen Tischzeremoniells.

(Augsburg, Hans Jakob Mair, um 1665, Museen Böttcherstraße, Ludwig Roselius Museum, Bremen, Foto: Jürgen Nogai, Bremen)