Drei Bruderschaften, eine jahrhundertealte Tradition: Die Marienbürger Banken zu Danzig und die Schwarzhäupter aus Riga und Reval verbindet eine lange gemeinsame Geschichte. Nun haben sich ihre Vorsitzenden zu einem Gedankenaustausch in Hamburg getroffen.
Die Hamburger Hanse-Lounge gab den Rahmen – und es war wie ein Treffen alter Freunde. Bei ihrem Mittagessen am 14. März dieses Jahres konnten André Grobien, Ältermann der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Reinhard Hähnel, der Erkorene Älteste am Wort der Bruderschaft der Schwarzenhäupter aus Reval e.V., und der Vogt der Marienbürger Bank zu unser lieben Frauen Rosenkranz, Herr Prof. Jörg Linowitzki, auf gemeinsame Wurzeln anstoßen, die weit ins Mittelalter zurückreichen.
Doch es wurde nicht nur zurückgeblickt, sondern vor allem über die Zukunft gesprochen. So fand ein reger und konstruktiver Austausch statt, bei dem sich die Anwesenden einmal mehr einig waren, dass sie ihre Kooperation fortzusetzen und weiter mit Leben füllen wollen.
Dabei haben sie bereits konkrete Themen in den Blick genommen. Beispiele sind die wechselseitige Verlinkung ihrer Internetauftritte, der enge Austausch zu wichtigen Terminen (z.B. Brudermahl, Vogtmahl und Lätare Fest), und weitere Treffen der Vorstände der Bruderschaften.
Außerdem freut sich die Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga, Vertreter der befreundeten Bruderschaften zur Ehrung der Gewinner des Musikpreises in diesem Herbst nach Bremen einzuladen. Auch über die Teilnahme am Europäischen Hansetag und andere Aktivitäten gesprochen.