Festliches Jubiläumskonzert des Musikpreises der Compagnie der Schwarzen Häupter im Bremer Schütting: Fast 100 geladene Gäste erleben das preisgekrönte Streichtrio „KAD“ aus Riga mit Debussy, Plakidis und Schumann.
Die beiden Schwestern Dedze Dagnija und Alma Anete Miķelson haben vor mehr als fünf Jahren zusammen mit Kristiãna Krũzmētra am Klavier ein Trio gegründet. Sie sind aktuellen Preisträgerinnen des Musikpreises der Compagnie der Schwarzen Häupter.
Der Preis wird alle zwei Jahre in Riga in Zusammenarbeit mit der Lettischen Musikakademie Jāzeps Vītols (JVLMA) verliehen. Er ist mit sechstausend Euro sowie einer Konzertreise mit Auftritt in Bremen dotiert. Das Trio ist bereits der fünfte Preisträger des 2012 ins Leben gerufenen Musikpreises der Compagnie.
Die Preisträgerinnen haben in Lettland bereits eine Vielzahl von Auftritten und Wettbewerben absolviert. Ihr Repertoire ist weit und abwechslungsreich und bezieht insbesondere lettische Komponisten mit ein. So konnte das Publikum neben Claude Debussys Klaviertrio in G-Dur und Robert Schumanns Klaviertrio Nr. 1 in D-Moll, Op. 63 auch die großartige „Improvisation und Burlesque“ des erst 2017 verstorbenen lettischen Komponisten Pēteris Plakidis kennenlernen.